Gedankenstrom Blog
Subscribe
Sign in
Home
Podcast
Archive
About
New
Top
Discussion
Less is More: Warum wir eine Rückkehr zur Einfachheit brauchen
Mit einer Mischung aus Neugier und Verzweiflung navigiere ich durch das Labyrinth der heutigen digitalen Welt. Dabei stoße ich immer wieder auf die…
May 20
•
Rico Fritzsche
1
2
Share this post
Less is More: Warum wir eine Rückkehr zur Einfachheit brauchen
gedankenstrom.blog
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Notes
Die Unvermeidbarkeiten des Kapitalismus
Kapitalismus braucht Konsum. Nur Konsum ist prinzipiell grenzenlos. Er braucht keine Notwendigkeit “aus der Sache heraus”, sondern lediglich ein…
May 18
•
Ralf Westphal
2
Share this post
Die Unvermeidbarkeiten des Kapitalismus
gedankenstrom.blog
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Notes
Vom Wesen der Wissenschaft
Ein Plädoyer für Authentizität und freies Denken im Schatten dogmatischer Illusionen.
May 17
•
Rico Fritzsche
2
Share this post
Vom Wesen der Wissenschaft
gedankenstrom.blog
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Notes
Armut kennt keinen Umweltschutz
Wer die Umwelt schützen will, muss zuerst den Wohlstand mehren
May 15
•
Ralf Westphal
Share this post
Armut kennt keinen Umweltschutz
gedankenstrom.blog
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Notes
Die Re-Sakralisierung hat begonnen
Deutschland wird wieder von einer Kirche bestimmt. Die historisch kurze Phase der Säkularisierung ist beendet. Die wahlweise fürsorglichen und…
May 2
•
Ralf Westphal
Share this post
Die Re-Sakralisierung hat begonnen
gedankenstrom.blog
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Notes
April 2023
Interessen statt Werte
Werte sollen den Menschen leiten. Das schien mir lange eine gute Maxime. Doch ich komme ins Grübeln. Mir scheinen Werte inzwischen schwerfällig …
Apr 28
•
Ralf Westphal
4
1
Share this post
Interessen statt Werte
gedankenstrom.blog
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Notes
Die verführerische Macht der Täuschung: Literatur als Wegweiser zur Wahrheit
Inmitten der unablässig kreisenden Mühlsteine unserer digitalen Ära, die mich Tag für Tag mit einer nicht enden wollenden Fülle von visuellen und…
Apr 25
•
Rico Fritzsche
1
Share this post
Die verführerische Macht der Täuschung: Literatur als Wegweiser zur Wahrheit
gedankenstrom.blog
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Notes
Die Kunst, geliebt und gehasst zu werden: Eine Reflexion über Erfolg und Authentizität
Es war schon immer eine gewagte Annahme, dass man in dieser Welt geliebt werden muss. Einer Welt, in der Erfolg und Anerkennung oft auf dem schmalen…
Apr 24
•
Rico Fritzsche
2
Share this post
Die Kunst, geliebt und gehasst zu werden: Eine Reflexion über Erfolg und Authentizität
gedankenstrom.blog
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Notes
Moral als Waffe
Moral ist eine Sozialtechnologie. Sie ist nicht gottgegeben. Menschen haben sie erfunden, um sich beim Überleben zu helfen. Und weil Moral eine …
Apr 23
•
Ralf Westphal
2
2
Share this post
Moral als Waffe
gedankenstrom.blog
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Notes
Die Puppenspieler der Angst: Eine Analyse von Macht, Manipulation und Medien
Erinnerst du dich an den Roman "Die Blechtrommel" von Günter Grass? Dieses Meisterwerk, das die nationalsozialistische Ära in Deutschland kritisch…
Apr 22
•
Rico Fritzsche
1
Share this post
Die Puppenspieler der Angst: Eine Analyse von Macht, Manipulation und Medien
gedankenstrom.blog
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Notes
Die grüne Achterbahnfahrt ins Nirgendwo: Wenn Minderheiten das Steuer übernehmen.
Eine Abrechnung mit der Doppelmoral der Ökosozialisten.
Apr 9
•
Rico Fritzsche
2
Share this post
Die grüne Achterbahnfahrt ins Nirgendwo: Wenn Minderheiten das Steuer übernehmen.
gedankenstrom.blog
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Notes
March 2023
Kapitalismus und die Vergiftung unserer Bindungen
Gedanken darüber, warum wir uns selbst in Knechtschaft halten
Mar 28
•
Ralf Westphal
1
Share this post
Kapitalismus und die Vergiftung unserer Bindungen
gedankenstrom.blog
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Notes
This site requires JavaScript to run correctly. Please
turn on JavaScript
or unblock scripts