Gedankenstrom Blog
Subscribe
Sign in
Home
Podcast
Archive
About
Latest
Top
Discussions
Der Integrations-Irrtum
Warum Migranten ökonomisch handeln und was das für die deutsche Migrationspolitik bedeutet
Jun 10
•
Ralf Westphal
6
1
January 2025
Vom unangemessenen Anruf des Toleranzparadoxons
“Keine Toleranz den Intoleranten!” Das ist der wohlfeile Einwand, mit dem sich heute viele vor allem gegen die Zumutungen der AfD versuchen zu wehren.
Jan 12
•
Ralf Westphal
4
July 2024
Die selbstvergessene Demokratie
Der größte Feind der Demokratie? Sie selbst.
Jul 29, 2024
•
Ralf Westphal
5
1
March 2024
Unerkannte Herabsetzung zerstört Gesellschaft
Zwischen Menschen wird es ekelig, wenn sie sich nicht mehr als Menschen achten. Wer im anderen sich nicht mehr selbst sehen kann, sondern nur etwas…
Mar 5, 2024
•
Ralf Westphal
2
Hilft KI der Kunst? Absolut!
Ein Plädoyer für die Co-Creation zwischen Menschen und Werkzeug
Mar 2, 2024
•
Ralf Westphal
2
February 2024
Und was ist mit Whataboutism?
Es ist heute schwer, eine sinnige Diskussion über ein polarisierendes Thema wie “AfD-Gefahr” oder “Ukrainekrieg” oder “Corona” oder “Klimawandel” zu…
Feb 1, 2024
•
Ralf Westphal
January 2024
Auf Klimaerwärmung reagieren
Ein Gedankenspiel; nichts für schwache Gemüter
Jan 30, 2024
•
Ralf Westphal
2
Die Demokratie kennt keine Gewaltenteilung
Die aktuellen Bauernproteste sollen nicht als das genommen werden, was sie sind: eine Demonstration der einzigen Macht, die es in einer Demokratie gibt…
Jan 14, 2024
•
Ralf Westphal
4
Auf der Suche nach dem Glück
Die Macht der Authentizität für wahren Erfolg
Jan 5, 2024
•
Rico Fritzsche
2
December 2023
Kulturveränderung unaufhaltsam
Duzen vs Gendern
Dec 2, 2023
•
Ralf Westphal
4
November 2023
Auf der anderen Seite der Kolonialisierung
15 Minuten lang habe ich kein Deutsch gehört, nachdem ich in Mülheim (Ruhr) aus dem Zug gestiegen bin.
Nov 13, 2023
•
Ralf Westphal
1
1
September 2023
Safety first?
Aus der Rubrik: Der Nanny-Staat will es wieder einmal besser wissen
Sep 6, 2023
•
Ralf Westphal
4
This site requires JavaScript to run correctly. Please
turn on JavaScript
or unblock scripts